Silvias kreativer Blog

Mein Jahresrückblog 2021 entsteht gerade

Silvia Stangl • 11. Dezember 2021

Schrittweise Vorbereitungen

Collage Neue Wege Neue Möglichkeiten

Grundsätzlich bin ich immer sehr empfänglich für kreative Impulse. So folge ich derzeit auf Instagram und Facebook Judith Peters @Sympatexter. Jährlich zum Jahresende gibt sie Tipps & Tricks, wie man einen ganz eigenen #Jahresrückblog21 erstellt und diesen Schritt für Schritt aufbaut. Die Idee finde ich klasse und Jemand über die Schulter zu blicken und Etwas Neues zu lernen ist für mich immer sehr spannend. Gerne mache ich mit bei Ihrer Aktion und gewähre Einblick in mein ereignisreiches Jahr aus #silviaspapierwerkstatt



Silvia mit Pusteblume

Die Aktion startete am 01.12.2021 mit Brainstorming. Themen suchen, passende Fotos durchstöbern. Was waren die Highlights des Jahres und was möchte ich darüber berichten? Meine Themen waren schnell gefunden.


So habe ich auf Instagram am 04.12.2021 meine erste Ankündigung zu diesem Projekt geteilt und meine 3 Top-Themen des Jahres vorgestellt. Meine Collage dazu habe ich in meinen Lieblingsfarben Pink und Rosa gehalten, denn "Think Pink" ist schon immer mein Lieblingsmotto ;-)


Und wenn Du magst, lade ich Dich heute schon ein, am 20. Dezember über meine kreative Reise im Jahresrückblick zu lesen. Der große Plan ist nämlich, dass alle Teilnehmer an diesem Tag ihren großen Jahresrückblick veröffentlichen.





Grabgestaltung mit dem letzten Paar Schuhe

In den nächsten Videos  gab Judith Anregungen zur Auswahl der Fotos und wie man diese am Besten in den Blog mit einbindet.


Na dann lass mal einen Fotojunkie wie mich die besten Fotos des Jahres auswählen :-D .... nicht soooooooooo einfach ....


Meine Festplatte ist eine förmliche Hochburg für gesammelte Fotos aller Art. Es kommen noch die eingescannten Zeichnungen und die Fotos meiner Papierkreationen dazu..... Der pure Wahnsinn!

Da kann ich nur Eins sagen: Wer die Wahl hat, hat die Qual .....


Wahrscheinlich habe ich dieses Faible von meinen Eltern geerbt. Als meine Mama noch lebte, hat sie (sinnbildlich) ein komplettes Fotoarchiv in ihrer Geldbörse mit herumgeschleppt :-D

Und Papa zeichnete, so lange er lebte, nach seinen vielen Fotografien seine wunderbaren Ölgemälde.


Nun ... meine Auswahl habe ich soweit dann doch schneller getroffen, als gedacht. Schließlich muss man sich am Ende ja entscheiden.


In Silvias Papierwerkstatt und auch im privaten Bereich ist so Einiges im Jahr 2021 passiert. Und bald ist es auch soweit und Du kannst mehr darüber lesen.




In weiteren Schritten ging es um Strukturen, Überschriften und Texte. Wo fängt man an, wo hört man auf und welches Foto nimmt man am Ende tatsächlich für welche Geschichte? Es dauert eine Weile, bis man den roten Faden gefunden hat und ihm folgen kann, bis es am Ende ein hübsches Gesamtgefüge wird.


In den letzten Tagen hatte ich leider eine kleine kreative Flaute.

Selbst bei Dingen, die man gerne macht, braucht es hin und wieder eine Auszeit. Trotzdem möchte ich am Projekt #jahresrückblog21 dran bleiben und natürlich am 20. Dezember meine Zusammenfassung des Jahres veröffentlichen.


Ich bedanke mich bei Judith an dieser Stelle für die Motivation und die tollen Impulse!


Heute befasse ich mich mit dem Thema KUNST. Was ist Kunst denn nun wirklich? Wenn wir realistisch zeichnen?

Oder doch ein wenig abstrakt? Auch PC-Grafiken sind eine Möglichkeit. Ist Kunst auszuschneiden, zu kleben und eine Collage zu erstellen? Vielleicht eine digitale Collage? Scrapbooking? Karten basteln ... gehört das auch in den Bereich Kunst? Wie ist es mit dem Musterdesign? Fragen über Fragen.


Aber muss man das so klar definieren und ist das wirklich wichtig? Und ob es am Ende gefällt ist ohnehin Geschmackssache und sollte auch nicht das Hauptkriterium sein, weshalb wir kreativ sind.


Ich persönlich möchte mich auch gar nicht auf ein Thema festlegen. Es gibt immer Phasen für mein kreatives Schaffen und da will ich mich auch gar keinen Regeln unterwerfen oder mich auf ein Thema reduzieren. Manchmal bin ich zu selbstkritisch. Aber unterm Strich ist wichtig, dass es mir in dem Moment Spaß macht und meine Ideen fließen. Und es ist wichtig, mich von Alltagsproblemen und meinen chronischen Schmerzen abzulenken und dass es meinen Kopf frei macht. Für mich die beste Therapie und somit meistens auch eine tägliche Dosis, die ich einnehme ;-)


Silvias Papierwerkstatt  ist meine Welt der schönen Dinge aus Papier und anderen Materialien und natürlich auch im digitalen Bereich :-) Ich liebe Collagen & Co und viele andere Möglichkeiten.


In diesem Sinne .....
Ein Hoch auf die Kreativität! Denn kreative Menschen kennen keine Langeweile ;-)

Sei gespannt, wie es mit den Vorbereitungen zu meinem großen Jahresrückblick weiter geht.

Mit den allerbesten Wünschen

Silvia aus Silvias Papierwerkstatt


Titelbild zum Blog 12 von 12 im April
von Silvia Stangl 12. April 2025
Im April-Blog ist das Motto der Stadt "Regensburg blüht". Und so nehme ich Dich mit in einen Tag mit vielen Farbklecksen und Blütenträumen. Der Frühling hat endlich Einzug gehalten.
Titelbild für den März-Blog
von Silvia Stangl 12. März 2025
Das Feiern nimmt bei uns kein Ende. Und schon bereite ich den Geburtstag von meinem Schatz ein wenig vor. Was ich heute sonst noch so erledigt habe und wie ich den Tag gemanagt habe, erfährst Du im Blogbeitrag.
Titelbild für meinen 12von12-Blog im Februar 2025
von Silvia Stangl 13. Februar 2025
Wo sind sie hin, die letzten 60 Jahre? Grade lag ich noch auf dem Wickeltisch und schon bin ich in die Jahre gekommen. Wenn der 12von12-Blog und mein Geburtstag aufeinander treffen, gibt es was zu feiern! Ich lade Dich ein, meine Gedanken zum 60. zu lesen.
Titelbild 12-von-12-Blog im Januar 2025
von Silvia Stangl 12. Januar 2025
Was macht man am letzten Urlaubstag nach gut 3 Wochen? Kreative Projekte erledigen, mit dem Sohn puzzeln und futtern. Weißt Du, was "hygge" bedeutet? Vielleicht findest Du das in meinem Blog heraus.
Titelbild zum 12-von-12-Blog im Dezember 2024
von Silvia Stangl 13. Dezember 2024
Die diesjährige Weihnachtsfeier der Kanzlei in der ich arbeite ging mit dem Bus ins schöne Chiemgau und wurde zu einem großen ganztägigen Ausflug. Für den Blogbeitrag habe ich 12 Fotos für Dich ausgewählt, um Dir einen kleinen Bericht zu schreiben.
Titelbild zum Blogbeitrag 12 von 12 im November 2024
von Silvia Stangl 12. November 2024
Manchmal plant man und es kommt doch anders, als gedacht. Auch das Wetter ist kein Wunschkonzert und deshalb muss man aus Allem so oder so das Beste machen und darf sich durch Änderungen und Widrigkeiten nicht die gute Laune verderben lassen. Ich nehm Dich mit in meinen 12. November. Komm mit :-)
Titelbild zum Blogbeitrag: Kreativer Herbst
von Silvia Stangl 22. Oktober 2024
In meinem aktuellen Blog findest Du alle Aktionen und Infos zu meinen Aktivitäten im Oktober und in der Herbstzeit. Zum Beispiel gibt es eine Challenge mit Karten und Geschenkanhängern und die Jahresausstellung des Nittendorfer Regenbogen am kommenden Wochenende u.v.m.
Titelbild für den Blog 12von12 im Oktober 2024
von Silvia Stangl 12. Oktober 2024
Bei schönstem Herbstwetter mit leichtem Sonnenschein nehme ich Dich heute mit zu einer kleinen Fototour durch meine schöne Stadt Regensburg.
Titelbild für den 12 von 12 Blog im September
von Silvia Stangl 12. September 2024
Der 12. in diesem Monat ist ein Donnerstag. Neben ein paar Alltagsroutinen und kreativen Miniprojekten habe ich mich heute leider auch ein wenig von der Alltagshilfe bei meinem Sohn stressen lassen. Komm mit und begleite mich durch meinen Tag.
Titelbild für den 12 von 12 Blog im August 2024
von Silvia Stangl 12. August 2024
Grade sind wir wieder in einer stillen Zeit der Besinnung. Wenn man ein Familienmitglied verliert, denkt man über so Vieles nach. Begleite mich in einen ruhigen Tag mit vielen Gedanken.
Mehr anzeigen